Whatsapp Proxy Server
Mit unserem WhatsApp Proxy Server habt ihr die Möglichkeit, eure Privatsphäre zu schützen, indem ihr verhindert, dass WhatsApp eure IP-Adresse direkt erfasst. Statt die WhatsApp-Server direkt zu kontaktieren, wird eure Verbindung über unseren Proxy-Server geleitet. Das sorgt dafür, dass eure IP-Adresse gegenüber Facebook verborgen bleibt und eure Aktivitäten weniger genau verfolgt werden können. Ein einfacher Schritt, um ein Stück mehr Kontrolle über eure Daten zu erlangen.
Wie richtet ihr den WhatsApp Proxy ein?
- Öffnet WhatsApp und geht in die Einstellungen.
- Navigiert zu Speicher und Daten.
- Wählt anschließend den Punkt Proxy aus.
- Gebt unter Proxy-Host die Adresse unseres WhatsApp Proxy Servers ein: 212.132.127.121.
Wichtige Hinweise:
- Chat-Port und Medien-Port: Lasst diese Einstellungen unverändert. Es ist nicht notwendig, hier manuelle Anpassungen vorzunehmen.
- Aktualisierte Proxy-IP: Bitte beachtet, dass die im Screenshot angezeigte IP-Adresse veraltet sein kann. Verwendet ausschließlich die oben genannte aktuelle IP-Adresse.
Durch die Nutzung des WhatsApp Proxys wird eure Kommunikation weiterhin über WhatsApp abgewickelt, aber eure direkte Verbindung zu deren Servern wird verschleiert. Dies ist besonders nützlich, um eure Privatsphäre zu wahren, insbesondere wenn ihr anonym bleiben oder den Tracking-Mechanismen von Facebook entgehen möchtet.
Falls ihr Hilfe bei der Einrichtung benötigt oder Fragen habt, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Unser Proxy-Service ist kostenlos und einfach zu nutzen – ein weiterer Schritt in Richtung einer sichereren und privateren Kommunikation!



Habt ihr die Adresse richtig eingegeben, werdet ihr mit einem grünen Verbunden in den Einstellungem belohnt. Nochmals: es ist besser, falls möglich, immer ein anderer Messenger zu verwenden!
Der Server eignet sich auch, um Whatsapp in Region zu nutzen, die WhatsApp nicht erlauben (teilweise aus gutem Grunde!)
Quellcode:
super, vielen dank hierfür!
muss mal ausprobieren, ob es für telefonate mit ländern geht, wo whatsapp blockiert wird.
manchmal ist der media port nicht verfügbar.
was wären bitte die standard-ports?
(wenn man sie mal manuell angepasst hat, kann man nicht wieder auf „default“ umstellen, sondern muss die werte manuell eingeben.)
chat port: 443?
media port: 587?
vielen dank nochmal!!!
Hallo Neo, ja das sind die default Werte:
chat port: 443
media port: 587
Wenn du zurück zu den Standardeinstellungen gehst, musst du nichts nachtragen. Einfach den Proxy deaktivieren.
lg
hi Mario, alles klar, danke.
fyi, ich habe die verbindung mit jemandem aus russland an einem whatsapp-gespräch getestet. die gesprächsqualität ist leider gleich schlecht (in RUS wird sie momentan staatlich künstlich verschlechtert) – ob mit oder ohne proxy (beim teilnehmer in RUS). mit einem vpn (beim teilnehmer in RUS) ist aber die qualität einwandfrei.
lg, Neo