Die besten Extensions für den Firefox Browser

Privatsspähre Addons für Firefox, hier beschreibe ich kurz die besten Privacy Extensions für euren Firefox Browser unter Linux und auch Windows.

Klickt auf eurem Firefox Browser rechts oben auf die 3 Striche und wählt die Option „Addons und Themes“

Sucht dann in der Leisten oben nach den entsprechenden Extensions

 

 

Local CDN

LocalCDN ist eine Webbrowser-Erweiterung, die Content Delivery Networks emuliert, um eure Privatsphäre zu erhöhen. Die Erweiterung fängt den Datenverkehr ab und ersetzt unterstützte CDNs durch eine lokale Ressource. All dies geschieht automatisch, so dass keine vorherige Konfiguration erforderlich ist.

Unterschiede zwischen LocalCDN und Decentraleyes:
LocalCDN enthält eine große Sammlung von Frameworks und weiteren nützlichen Funktionen

https://www.localcdn.org/

 

 

Firstparty Isolation

First Party Isolation, auch bekannt als Cross-Origin Identifier Unlinkability, ist ein Konzept aus dem Tor-Browser. Die Idee ist, jede Quelle der Browseridentifikation mit der Domain in der URL-Leiste (der ersten Partei) zu verschlüsseln. Dadurch wird jeder Zugriff auf Identifikatoren zwischen der Verwendung auf der Website selbst und durch Dritte getrennt. Betrachtet es als das Blockieren von Cookies von Drittanbietern, aber umfassender. Hier sind die Implementierungsdetails von Firefox zur First Party Isolation.

https://github.com/mozfreddyb/webext-firstpartyisolation

 

 

Smart Referer

Google und andere Analysefirmen können mit dem HTTP Referer eurer Anfragen ziemlich leicht identifzieren und analysieren wie euer täglicher Internetverlauf ausschaut, da im HTTP Referer Informationen enthalten sind mit welchen Link ihr auf den jeweiligen nächste Internetseiten gelandet seid. Mittels Smart Referer wird der ursprüngliche HTTP-Referer so umgeschrieben, dass der jeweilige Empfänger daraus keine verwertbaren Informationen extrahieren kann. Systembedingt übermittelt euer Browser die IP-Adresse an die Server von Google – allerdings kann Google mit Smart Referer nun nicht mehr einordnen, von welcher Seite der Aufruf bzw. die Einbindung der JavaScript-Ressource erfolgte.

https://www.kuketz-blog.de/firefox-smart-referer-firefox-kompendium-teil6/

 

 

ClearURLs

Dieses Add-on entfernt die Tracking-Felder von allen URLs die von eurem Browser besucht werden. Große (und kleine) Webseiten nutzen Elemente in URLs, um eure Online-Aktivitäten zu verfolgen. In diesem Beispiel werden die „utm“ Felder zum tracken einer Werbekampagne verwendet, welche von einem Tracking-Tool von Google benötigt werden. Dieses und ähnliche Tracking-Tools befinden sich auf vielen Internetseiten um zielgerichtetere Werbung, durch ausspionieren/tracken der Surfgewohnheiten der Nutzer, zu erreichen.

https://docs.clearurls.xyz/1.23.0/ 

 

uBlock Origin

Einer der besten Werbeblocker für euren Browser, natürlich kann man auch adBlock und andere Addons verwenden. Werbung und x-PopUps sind damit Geschichte.

 

https://github.com/gorhill/uBlock#ublock-origin

 

Installieren könnt ihr die Browserextensions ganz leicht über die Erweiterungen vom Firefox Browser. Danach sucht die entsprechenden Addons, installiert und aktiviert sie. Falls der Browser euch fragt ob die Addons auch im Inkognitio Modus aktiv sein dürfen, bestätigt ihr dieses natürlich mit Ja.

Habt ihr Fragen? Oder Kennt ihr weitere gute Addons? Schreibt es gerne in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Datenschutzerklärung