Blog
LibreOffice auf Deutsch umstellen
In diesem kurzen Artikel zeige ich Euch, wie Ihr euer LibreOffice auf Deutsch, oder auch andere Sprachen, einfach umstellen könnt. Habt Ihr eine Linux Distro installiert, ist LibreOffice meisst zu 99% auf Englisch eingestellt, und weitere Sprachpakete sind in den meissten Fällen nicht installiert. Schauen wir uns also an, wie wir weitere Sprachpakete installieren können, um diese später in LibreOffice auswählen zu können.
Vorbereitungen Sprackpakete installieren
Öffnet also erstes mal die Konsole und loggt euch als root mit „sudo -i
“ ein, und gebt anschliessend euer Passwort ein.
Als nächstes geben wir folgenden Befehl ein:
„apt search libreoffice
„
Als nächstes wird euch eine ziemlich lange Liste mit Paketen um die Ohren gehauen. Wir kämpfen uns nun durch die Liste und halten nach „Sprachpacketen“ ausschau. Hier suchen wir uns natürlich das Deutsche Sprachpacket herraus:

Schreibt euch nun den Paketnamen auf, in unserem Fall „libreoffice-l10n-de„
Installieren können wir nun das Sprachpaket mit „apt install libreoffice-l10n-de -y
„
Habt Ihr das Sprachpaket installiert, sind wir hier nun fertig. Ihr könnt euch auch beliebig andere Sprachpakete installieren falls Ihr LibreOffice in einer anderen Sprache wollt.
LibreOffice auf Deutsch umstellen
Starten wir nun das LibreOffice Start Center, da wir hier die Einstellungen für alle LibreOffice Anwendungen einstellen können. Geht oben auf den Reiter „Extras“ und wählt den Unterpunkt „Optionen“
Geht als nächstes in das Untermenu „Sprachen“ unter „Spracheinstellungen“.
Wählt hier nun unter Benutzeroberfläche eure installierte Sprache aus, in diesem Fall Deutsch.

Nun habt Ihr LibreOffice auf Deutsch umgestellst. Das arbeiten mit LibreOffice gestaltet sich damit doch nun um einiges angenehmer.
Ich hoffe Euch mit diesem kurzen Artikel weitergeholfen zu haben. Falls Ihr Fragen habt, schreibt sie in die Kommentare!