Welches Linux Betriebssystem?
In diesem erkläre ich Euch welches Linux Betriebssystem für welchen Anwendungszweck am besten geeignet ist. Der Umstieg auf Linux beginnt mit der Wahl eines „Linuxes“ wo liegen die Unterschiede? Die...
In diesem erkläre ich Euch welches Linux Betriebssystem für welchen Anwendungszweck am besten geeignet ist. Der Umstieg auf Linux beginnt mit der Wahl eines „Linuxes“ wo liegen die Unterschiede? Die...
In diesem Artikel möchte ich Euch zeigen wie Ihr Eure Emails via Thunderbird einfach und sicher mit OpenPGP verschlüsseln könnt. OpenPGP hat sich seit Jahren als sicher und zuverlässig bewährt....
In diesem Artikel lernt ihr, wie ihr den Linux Kernel eures Betriebssystems einfach und schnell updaten und wechseln könnt. Der Kernel ist das Herzstück einer jeden Linux Distribution. Er kümmert...
In diesem ausführlichen Artikel erfahrt ihr wie Ihr Akku Leistung unter Linux optimieren und verbessern könnt. Die Laufzeit auf Laptops mit installierten Linux ist nicht immer wirklich gut. Teilweise liegt...
Heute geht es um die Frage ob eine SSD in einem NAS besser oder gar sinnvoll ist. Habt Ihr eine NAS und überlegt Euch ob eine SSD Bestückung evt die...
In diesem Artikel geht es um Netzwerkprotokolle, Definition und einer groben Übersicht um Euer Netzwerk und das Internet ein klein wenig verständlicher zu machen. Ob beim Aufbau einer Internetverbindung oder...
In diesem Artikel erfahrt Ihr einiges zu Thema wie Ihr ein externes Backup einer Synology NAS erstellen könnt. Eine NAS ist ein Netzwerk Gerät welches es ermöglicht, alle Daten, Filme,...
In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr eurer Android Smartphone mit CalyxOS oder einem CustomROM mit Seedvault auf eure Nextcloud automatisch mit einem Backup sichern könnt. Leider funktioniert das einhängen...
Weiter gehts mit dem Artikel ein Android Smartphone mit einem Synology VPN Server zu verbinden. In diesem Artikel habt Ihr bereits erfahren wie Ihr einen Synology VPN Server einrichten könnt....
Weiter gehts mit dem Artikel einen Linux Rechner mit einem Synology VPN Server zu verbinden. In diesem Artikel habt Ihr bereits erfahren wie ihr einen Synology VPN Server einrichten könnt....
Weiter gehts mit dem Artikel einen Windows Rechner mit einem Synology VPN Server zu verbinden. In diesem Artikel habt Ihr bereits erfahren wie Ihr einen Synology VPN Server einrichten könnt....
In diesem Artikel geht es nun endlich darum, einen eigenen VPN Server mit einer Synology NAS einrichten zu können. Wie Ihr in diesem Artikel bereits gelesen habt, sind die Werbeversprechen...
In Diesem Artikel erfahrt Ihr wie Ihr Portweiterleitungen auf Swisscom oder UPC Modem erstellen könnt. Eine Portweiterleitung ist ist die Weiterleitung bestimmter Daten für Dienste oder Services die auf bestimmten...
In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr freigegebenen Synology-Ordner direkt in Linux Datein Explorer per NFS einbinden könnt. NFS bietet mehrere Vorteile gegebenüber anderen Protokollen wie FTP, SMB, Webdav und...
Die Linux Distro Kubuntu lässt sich über KDE Connect direkt mit dem Smartphone verbinden. Kubuntu hat ein überdurchschnittlich gute App integriert mit der Ihr Euren Laptop mit dem Smartphone, und...
Grundsätze für ein gutes BackUp - die 3-2-1 Regel Der Grundsatz für ein gutes Back sind Drei Datenkopien, zwei Medien, ein externes Backup. Das ist der Kern des 3-2-1-Prinzips. Geprägt...
Linux eine Übersicht der wichtigsten Begriffe. Bei Linux gibt es im Bezug auf die Begriffe einige wichtige Unterschiede im direkten Vergleich zu Windows. Damit ihr wisst um was es geht,...
Linux Rechner benutzen in der Regel keinen Windows SMB Dienst um sich mit anderen Geräten (z.B einer Synology NAS) im Netzwerk zu verbinden, der Zugriff erfolgt meisst manuel mit FTP...
In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr euren gesammten Datenverkehr über das Tor Netzwerk verschlüsseln könnt. Kein anderes Gerät gibt so viel über seinen Nutzer preis wie das Smartphone. Zwar...
In diesem Artikel geht es darum wie ihr euer Home Ordner Verzeichnis auf Linux umziehen könnt um somit eine andere Festlatte als Speicherort nutzen könnt. Oft wird der Platz für...
In diesem Artikel hab Ihr ja bereits kennengelernt, wie es möglich ist, ein Smartphone mit eine auf Linux eingerichteten sFTP Server zu verbinden, In diesem kurzen Artikel geht es aber...
In dieser Aneitung erfahrt Ihr wie ihr euren Linux sFTP Server mit Smartphone verbinden könnt. Möchtet Ihr Daten zwischen eurem Smartphone und einem Linux System austauschen, geht das am besten...
Wie ihr Linux einfach updaten könnt erfahrt ihr hier in diesem Beitrag. Linux führt Updates in der Regel selbstständig durch. Ihr könnt Eure Updates jedoch auch manuell über den Terminal...
In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Befehle für den Linux Terminal (Kommando Zeile). Viele von uns benutzen die Kommandozeile rein nach Anleitung, und teilweise weiss man garnicht was man...
Die Firefox Erweiterung Multi-Account Container ermöglicht euch, mehrere Identitäten in einem Browser zu verwenden und so zum Beispiel berufliche und private Accounts gleichzeitig zu nutzen. Dafür stehen euch vordefinierte Container...
Ihr möchtet mal eine Linux Distribution unter Windows testen, ohne gleich eine neue Festplatte kaufen zu müssen oder euer System so zu partitionieren, um eine duale Installation beider Betriebssysteme zu...
Daten in der Cloud verschlüsseln? Warum? Wer noch Angebote wie Google Drive, Microsoft One Drive oder Dropbox benutzt ist besser beraten seine Privaten Datein nur noch verschlüsselt in die externen...
In diesem Beitrag geht es um alternative Android App Stores. Wir stellen euch die bekanntesten Alternativen kurz vor. Viele denken, es gäbe nur den GooglePlay Store, nur wenigen ist bekannt:...
Privatsspähre Addons für Firefox, eine Auswahl an guter Plugins. Im heutigen Beitrag beschreibe Ich kurz die besten Privacy Extensions für Euren Firefox Browser unter Linux und auch Windows. Warum Privatsspähre...
Privatsspähre unter Windows schützen, mit einem einfachen Tool! In den Werkseinstellungen gehen Windows 10 & 11 recht lax mit sensiblen Informationen der Anwender um. Die Freeware O&O ShutUp10 will den...
Privatsspähre auf Android schützen, so gehts! Google liefert eine Menge kostenloser und bequeme Software mit Android aus, aber Ihr bezahlt das ganze immer noch mit Euren Daten, sobald Ihr die...