Zum Inhalt springen
  • Home
  • InfosErweitern
    • Infozentrale
    • BitcoinErweitern
      • Was ist Bitcoin
      • Warum Bitcoin unpolitisch ist
      • Was ist eine Bitcoin Full Node
      • Bitcoin in deinem Shop empfangen
      • Was ist das Bitcoin Lightning Netzwerk
    • ChatErweitern
      • Unser Chatserver
      • Eigener Chatserver
    • Googlefreie Smartphones
    • Smartphone BetriebssystemeErweitern
      • Welches CustomROM
      • GrapheneOSErweitern
        • Der GrapheneOS Einsteiger Guide - Einrichtung & Anwendung
      • CalyxOSErweitern
        • Der CalyxOS Einsteiger Guide - Einrichtung und Anwendung
      • LineageOS
      • Kompatibilitätsliste
    • LinuxErweitern
      • Warum Linux
      • Umstieg von Windows auf Linux: Ein Leitfaden für Anfänger
      • Welches Linux Betriebssystem
      • Auf welcher Hardware läuft Linux
      • Wichtige Begriffe in der Übersicht
    • Nextcloud
    • Macht euren alten Laptop oder PC wieder fit mit Linux!
    • Datenschutzskandale Manipulation News & Meinungen
    • Unsere Server für mehr Privatsphäre
    • Webhosting
    • FAQ für Umsteiger
  • Tipps und AnleitungenErweitern
    • Android
    • Bitcoin
    • Linux
    • Netzwerk & Sicherheit
    • Nextcloud
    • Privatsphäre
    • Windows
  • Free ServicesErweitern
    • Unsere free-to-use Dienstleistungen
    • Uptime-Check Dienstleistungen
  • Mein Konto
  • Kontakt & Anfahrt
  • ShopErweitern
    • BTC / Nodes / Zubehör
    • Private Chatserver
    • CustomRoms
    • entgoogelte SmartphonesErweitern
      • Neue Smartphones
      • Refurbished Smartphones
    • entgoogelte Tablets
    • Linux Installationen
    • Linux LaptopsErweitern
      • Asus Notebooks
      • HP Notebooks
      • Lenovo Notebooks
    • Linux PCs
    • Firewall
    • Nextcloud Abonnement
    • Nextcloud Homeserver
    • Privacy Webhosting
    • Services
    • Kamera, Sensoren und Mikrophone entfernen für Pixel Phones
    • VPN/Shadowsocks/Tor
    • Zubehör
Warenkorb 0

~/yourdevice.ch

RSS
Warenkorb 0

~/yourdevice.ch

RSS
Home » Netzwerk

Netzwerk

  • DynDNS Adresse für Synology NAS einrichten
    Netzwerk & Sicherheit

    DynDNS Adresse für Synology NAS einrichten

    VonMario 16. März 202516. März 2025

    Wenn ihr eine Synology NAS besitzt und eine dynamische IP-Adresse habt, könnt ihr eine DynDNS Adresse einrichten, um von überall auf deine NAS zuzugreifen, auch wenn sich eure öffentliche IP...

  • SSH, sFTP oder FTP Dienste hinter DS Lite verfügbar machen
    Linux | Netzwerk & Sicherheit

    SSH, sFTP oder FTP Dienste hinter DS Lite verfügbar machen

    VonMario 18. November 202420. November 2024

    Heute befassen wir uns damit, wie wir hinter einem DS Lite Anschluss wir auf unseren Heimserver zugreifen können, sei es per SSH, sFTP, FTP, und wie wir diese für externe...

  • Telegram über Tor auf Linux nutzen
    Linux | Netzwerk & Sicherheit

    Telegram über Tor auf Linux nutzen

    VonMario 11. Oktober 202415. Oktober 2024

    In diesem Beitrag geht es darum, wie man Telegram über das Tor Netzwerk auf Linux nutzen kann. Die heutige digitale Welt stellt hohe Anforderungen an den Schutz der Privatsphäre. Viele...

  • Webdienste hinter DS Lite verfügbar machen mit Wireguard
    Netzwerk & Sicherheit

    Webdienste hinter DS Lite verfügbar machen mit Wireguard

    VonMario 25. September 202418. November 2024

    In diesem Tutorial findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Tutorial, wie ihr mit Wireguard und Nginx verschiedene Webdienste, wie zum Beispiel eine Webseite, oder einen Nextcloud Server hinter einem DS Lite Anschluss für...

  • Server über Tor erreichen mit SSH und Torsocks
    Linux | Netzwerk & Sicherheit

    Server über Tor erreichen mit SSH und Torsocks

    VonMario 28. August 202411. Februar 2025

    Um einen Server via SSH über das Tor Netzwerk zu erreichen, ohne Portforwarding nutzen zu können, müsst ihr eine Kombination aus Tor, Torsocks, SSH und einem sogenannten "Hidden Service" verwenden....

  • WLAN / WIFI Tracking unterbinden
    Android | Netzwerk & Sicherheit

    WLAN / WIFI Tracking unterbinden

    VonMario 14. August 202418. September 2024

    In diesem Beitrag schauen wir uns das WIFI / WLAN Tracking an, und wie wir es wirkungsvoll unterbinden können. WiFi-Tracking ist eine Technologie, die zur Erfassung von Bewegungen und Aufenthaltsorten...

  • Server SSH Zugang mit YubiKey absichern
    Linux | Netzwerk & Sicherheit

    Server SSH Zugang mit YubiKey absichern

    VonMario 31. März 202418. September 2024

    Heute geht es darum, wie wir den SSH Zugang unserer Server mit einem YubiKey absichern können. Secure Shell (SSH) ist ein kryptographisches Netzwerkprotokoll, das für sichere Verbindungen zwischen einem Client...

  • Schnell und einfach einen Wireguard VPN betreiben
    Linux | Netzwerk & Sicherheit

    Schnell und einfach einen Wireguard VPN betreiben

    VonMario 7. Februar 202416. Oktober 2024

    In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr schnell und einfach unter 30 Minuten einen eigenen Wireguard VPN Server, zuhause, oder auf einem Server in einem Rechenzentrum installieren und betreiben...

  • Netzwerkverkehr mit tcpdump überwachen und analysieren
    Linux | Netzwerk & Sicherheit

    Netzwerkverkehr mit tcpdump überwachen und analysieren

    VonMario 1. Dezember 202318. September 2024

    tcpdump ist ein nützliches Werkzeug, das auf der Kommandozeile verwendet wird, um den Netzwerkverkehr auf einem Computer zu überwachen und zu analysieren. Heute schauen wir uns mit ein paar einfachen...

  • Nextcloud direkt via WebDav in Linux und Windows einbinden
    Linux | Netzwerk & Sicherheit | Nextcloud | Windows

    Nextcloud direkt via WebDav in Linux und Windows einbinden

    VonMario 23. November 20232. Januar 2025

    In diesem Artikel geht es darum, die verwendung von kleinere Arbeiten ein klein wenig bequemer machen, indem wir die Nextcloud direkt via WebDav in unser Linux oder Windows Systeme einbinden....

  • Daten per USB Stick auf Nextcloud Server hochladen
    Nextcloud

    Daten per USB Stick auf Nextcloud Server hochladen

    VonMario 13. November 202318. September 2024

    Im heutigen Artikel zeige ich Euch, wie Ihr Daten per USB Stick direkt auf Euren Nextcloud Server hochladen könnt. Um Daten von einem USB-Stick auf eine Nextcloud-Instanz zu übertragen, die...

  • Linux Programme & Einstellungen sichern und wiederherstellen
    Linux | Netzwerk & Sicherheit

    Linux Programme & Einstellungen sichern und wiederherstellen

    VonMario 18. Oktober 202318. September 2024

    Heute schauen wir uns an, wie wir unseres Linux System, inklusive aller Programme und Einstellungen, sichern und wiederherstellen können. Die meissten haben wahrscheinlich keinen Netzwerkspeicher, auf welcher Sicherungen dieser Art...

  • Bin Ich mit einem VPN anonym?
    Netzwerk & Sicherheit

    Bin Ich mit einem VPN anonym?

    VonMario 12. Oktober 202318. September 2024

    Einige skurile Personen behaupten aktuell wiedermal, dass Ihr Euch mit einem VPN anonym im Internet bewegen und damit Eure sogenannte digitale ID schützen könnt. Die eigene IP Adresse vor den...

  • Mit Windows und Putty SSH Verbindungen aufbauen
    Windows

    Mit Windows und Putty SSH Verbindungen aufbauen

    VonMario 3. September 202318. September 2024

    In diesem Artikel geht es darum, wie Ihr mit Windows und Putty SSH Verbindungen aufbauen könnt. PuTTY ist ein freies und weit verbreitetes Programm, das es ermöglicht, Netzwerkverbindungen zu anderen...

  • Eigenen VPN Server mit Linux aufsetzen
    Linux

    Eigenen VPN Server mit Linux aufsetzen

    VonMario 26. August 202318. September 2024

    In diesem Artikel zeige ich Euch eine einfach Variante, wie Ihr schnell und kostenlos einen eigenen VPN Server auf einem Linux basierten System aufsetzen könnt. Dafür benutzen wir das altbewährte...

  • DNS Verschlüsselung auf Linux, Android und Windows
    Netzwerk & Sicherheit

    DNS Verschlüsselung auf Linux, Android und Windows

    VonMario 24. August 202318. September 2024

    In diesem Artikel geht es darum wie ihr die Verschlüsselung für DNS Auflösungen aktivieren könnt und wie ihr dies auf Linux, Android und Windows Geräten einrichtet. Das Domain Name System...

  • Nextcloud direkt in Android einbinden
    Android | Nextcloud

    Nextcloud direkt in Android einbinden

    VonMario 22. August 202316. Dezember 2024

    Auf eurem Android Smartphone mit CustomROM könnt ihr Nextcloud auch direkt in euren Dateien Explorer einbinden, wie das funktioniert, erfahrt ihr hier in diesem Kurztutorial. Das funktioniert ganz einfach mit...

  • Mit CrowdSec Server absichern
    Netzwerk & Sicherheit

    Mit CrowdSec Server absichern

    VonMario 14. August 20235. Oktober 2024

    In weniger als 5 Minuten könnt ihr euren Server mit der OpenSource und Gemeindschaftssoftware Crowdsec absichern. In der digitalen Welt von heute ist die Sicherheit unserer Server von entscheidender Bedeutung....

  • APCu & Redis Cache für Nextcloud 27
    Nextcloud

    APCu & Redis Cache für Nextcloud 27

    VonMario 10. August 202318. September 2024

    In diesem Artikel geht es darum, wie wir einen APCu Cache & Redis für das File Locking einrichten und für unsere Nextcloud 27 konfigurieren. Die Verwendung von Caching-Systemen wie APCu...

  • Mit Android Smartphone SSH Verbindungen aufbauen
    Android

    Mit Android Smartphone SSH Verbindungen aufbauen

    VonMario 8. August 202318. September 2024

    Heute geht es darum, wie Ihr mit Eurem Android Smartphone SSH Verbindungen aufbauen könnt. Dafür gibt es Connect Bot, eine leistungsstarke Android-App, die es Euch ermöglicht, sichere und verschlüsselte Verbindungen...

  • Mit Rsync Daten zwischen Rechnern synchronisieren
    Netzwerk & Sicherheit

    Mit Rsync Daten zwischen Rechnern synchronisieren

    VonMario 2. August 202311. Oktober 2023

    Heute geht es darum mit Rsync Daten zwischen Rechnern zu kopieren und zu synchronisieren. Rsync, kurz für "remote synchronization", ist ein leistungsfähiges Open-Source-Tool zur Datei- und Verzeichnissynchronisation. Es ist in...

  • Einführung und Einrichtung Nextcloud für Android
    Nextcloud

    Einführung und Einrichtung Nextcloud für Android

    VonMario 15. Juni 202318. September 2024

    Heute geht es um die Einführung und Einrichtung Eurer Nextcloud App für Eurer Android Smartphone. Nextcloud ist ein Open-Source-Projekt, das Benutzern die Möglichkeit bietet, ihre eigene Cloud-Speicherlösung zu erstellen. Die...

  • Nextcloud auf Synology DSM 7.2 installieren
    Nextcloud

    Nextcloud auf Synology DSM 7.2 installieren

    VonMario 9. Juni 202318. September 2024

    In diesem Artikel erkläre ich Euch, wie Ihr Nextcloud, in der aktuellsten Version 28 auf Eurer Synology NAS mit DSM 7.2 installieren könnt. Die Installation bietet die grösste Vielfalt an...

  • DNS Server auf Synology DSM 7.2
    Netzwerk & Sicherheit

    DNS Server auf Synology DSM 7.2

    VonMario 6. Juni 202318. September 2024

    In diesem Artikel geht es um das erstellen eines DNS Server auf Eurer Synology mit DSM 7.2. Mit der Zeit kann das lokale Netzwerk größer werden und es wird immer...

  • DynDNS Eintrag erstellen bei dynamischer IP
    Netzwerk & Sicherheit

    DynDNS Eintrag erstellen bei dynamischer IP

    VonMario 5. Juni 202330. Dezember 2024

    In diesem Artikel geht es um das erstellen eines DynDNS Eintrag bei dynamischer IP Adressen. Damit der Zugriff von gewissen Internetdiensten über das Internet funktioniert, braucht ihr eine feste IP...

  • Pi-Hole auf dem Raspberry Pi 4 einrichten
    Netzwerk & Sicherheit

    Pi-Hole auf dem Raspberry Pi 4 einrichten

    VonMario 3. Juni 202318. September 2024

    In diesem Artikel zeige ich Euch wie Ihr Pi-Hole auf dem Raspberry Pi 4 einrichten und konfigurieren könnt. Damit schafft Ihr in Eurem Heimnetzwerk eine werbefreie Umgebung. Internetwerbung spielt eine...

  • Gemeinsamer Ordner auf virtuellem Windows PC
    Windows

    Gemeinsamer Ordner auf virtuellem Windows PC

    VonMario 18. Mai 202318. September 2024

    In diesem Artikel "Gemeinsamer Ordner auf virtuellem Windows PC" zeige ich Euch wie Ihr einfach und schnell Dateien zwischen Eurem Linux Rechner und einer virtuellen WIndows Rechner austauschen könnt. Einige...

  • Was ist ein VLAN - Anwendung und Beispiele
    Netzwerk & Sicherheit

    Was ist ein VLAN - Anwendung und Beispiele

    VonMario 13. Mai 202318. September 2024

    Ein Virtual Local Area Network (VLAN) ist eine Technik, die es ermöglicht, ein physisches Netzwerk in mehrere logische Netzwerke aufzuteilen. Sie bieten mehr Flexibilität und Sicherheit, indem sie die Kommunikation...

  • Android Open Source Firewall ReThink
    Android

    Android Open Source Firewall ReThink

    VonMario 11. Mai 202318. September 2024

    In der heutigen vernetzten Welt sind die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre von entscheidender Bedeutung. Eine Open-Source Firewall-Lösung für Android-Nutzer ist Rethink Firewall, die es ermöglicht, den Zugriff auf...

  • Sicher per SSH einloggen
    Netzwerk & Sicherheit

    Sicher per SSH einloggen

    VonMario 2. Mai 202318. September 2024

    In diesem Artikel erkläre Ich euch wie ihr euch sicher per SSH-Schlüsselpaar auf euren Server und Diensten die ihr evt Ihm Heimnetz betreibt, einloggen könnt. Dazu klären wie zuerst folgende...

  • Telegram Linux Update Bot
    Netzwerk & Sicherheit

    Telegram Linux Update Bot

    VonMario 27. April 202318. September 2024

    Heute stelle Ich Euch ein lustige Variante vor, wie man von einem Telegram Linux Update Bot benachichtigt werden kann, sobald neue Updates für Euer Linux Rechner verfügbar sind. Für Update_Freaks...

  • pfSense & opnSense Hardware Empfehlung
    Netzwerk & Sicherheit

    pfSense & opnSense Hardware Empfehlung

    VonMario 23. April 202318. September 2024

    In diesem Artikel möchte Ich Euch eine kleine Hardware Empfehlung für einen eigene pfSense & oder opnSense Firewall Eigenbau vorstellen. Zuhause im Netzwerk sind die Anforderungen nicht sehr hoch, solange...

  • IP Adresse Synology NAS fixieren
    Netzwerk & Sicherheit

    IP Adresse Synology NAS fixieren

    VonMario 23. April 202318. September 2024

    In diesem Artikel erfahrt Ihr, wir die IP Adresse Eurer Synology NAS fixieren könnt. Das ist sehr wichtig, damit Eure Dienste zu jederzeit fehlerfrei funktionieren. Bekommt Eure Synology eine IP...

  • Windows PC auf Synology NAS sichern
    Windows

    Windows PC auf Synology NAS sichern

    VonMario 22. April 202318. September 2024

    In diesem Artikel zeige ich Euch, wie Ihr euren kompletten Windows PC auf eurer Synology NAS sichern und wiederherstellen könnt. Synology bietet dafür eine umfangreiche Back-Up Lösung an, die sich...

  • Braucht Linux einen Virenschutz
    Linux

    Braucht Linux einen Virenschutz

    VonMario 10. April 202318. September 2024

    In diesem Beitrag geht es darum, ob Linux einen Virenschutz braucht, oder ob Ihr darauf verzichten könnt. Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das für seine Sicherheit und Stabilität bekannt ist. Viele...

  • WLAN Hotspot mit Linux erstellen
    Linux

    WLAN Hotspot mit Linux erstellen

    VonMario 18. März 202318. September 2024

    Einen Hotspot auf Linux Rechner zu erstellen kann teilweise nicht immer zum Erfolg führen, je nach Distribution und Kernel werden nur unterschiedliche Modi unterstützt. Oft kommt es vor, dass wenn...

  • Was ist eine Firewall
    Netzwerk & Sicherheit

    Was ist eine Firewall

    VonMario 18. März 202318. September 2024

    Eine Firewall ist im groben erst einmal ein digitales Abwehrsystem, das einzelne Rechner aber auch ganze Netzwerke vor unberechtigten Zugriffen schützt. Bestandteil jeder Firewall ist eine Software, zum Beispiel pfSense...

  • Emails mit OpenPGP verschlüsseln
    Netzwerk & Sicherheit

    Emails mit OpenPGP verschlüsseln

    VonMario 16. März 202318. September 2024

    In diesem Artikel möchte ich Euch zeigen wie Ihr Eure Emails via Thunderbird einfach und sicher mit OpenPGP verschlüsseln könnt. OpenPGP hat sich seit Jahren als sicher und zuverlässig bewährt....

  • SSD in einer NAS sinnvoll?
    Netzwerk & Sicherheit

    SSD in einer NAS sinnvoll?

    VonMario 20. Dezember 202218. September 2024

    Heute geht es um die Frage ob eine SSD in einem NAS besser oder gar sinnvoll ist. Habt Ihr eine NAS und überlegt Euch ob eine SSD Bestückung evt die...

  • Netzwerkprotokolle Definition & Übersicht
    Netzwerk & Sicherheit

    Netzwerkprotokolle Definition & Übersicht

    VonMario 18. Dezember 202218. September 2024

    In diesem Artikel geht es um Netzwerkprotokolle, Definition und einer groben Übersicht um Euer Netzwerk und das Internet ein klein wenig verständlicher zu machen. Ob beim Aufbau einer Internetverbindung oder...

  • Eigenen VPN Server mit Synology einrichten
    Netzwerk & Sicherheit

    Eigenen VPN Server mit Synology einrichten

    VonMario 6. Dezember 202227. Februar 2025

    In diesem Artikel geht es nun endlich darum, einen eigenen VPN Server mit einer Synology NAS einrichten zu können. Wie Ihr in diesem Artikel bereits gelesen habt, sind die Werbeversprechen...

  • Port Weiterleitung für Dienste erstellen
    Netzwerk & Sicherheit

    Port Weiterleitung für Dienste erstellen

    VonMario 4. Dezember 202218. September 2024

    In Diesem Artikel erfahrt Ihr wie Ihr Portweiterleitungen auf Swisscom oder UPC Modem erstellen könnt. Eine Portweiterleitung ist ist die Weiterleitung bestimmter Daten für Dienste oder Services die auf bestimmten...

  • Was ist ein gutes BackUp
    Netzwerk & Sicherheit

    Was ist ein gutes BackUp

    VonMario 2. November 202221. August 2023

    Grundsätze für ein gutes BackUp -  die 3-2-1 Regel Der Grundsatz für ein gutes Back sind Drei Datenkopien, zwei Medien, ein externes Backup. Das ist der Kern des 3-2-1-Prinzips. Geprägt...

  • Linux Rechner mit Synology NAS verbinden ohne Windows SMB Dienst
    Linux

    Linux Rechner mit Synology NAS verbinden ohne Windows SMB Dienst

    VonMario 25. Oktober 202218. September 2024

    Linux Rechner benutzen in der Regel keinen Windows SMB Dienst um sich mit anderen Geräten (z.B einer Synology NAS) im Netzwerk zu verbinden, der Zugriff erfolgt meisst manuel mit FTP...

  • Home Order auf Linux umziehen
    Linux

    Home Order auf Linux umziehen

    VonMario 22. Oktober 202218. September 2024

    In diesem Artikel geht es darum wie ihr euer Home Ordner Verzeichnis auf Linux umziehen könnt um somit eine andere Festlatte als Speicherort nutzen könnt. Oft wird der Platz für...

  • Mit Windows auf Linux sFTP Server zugreifen
    Windows

    Mit Windows auf Linux sFTP Server zugreifen

    VonMario 21. Oktober 20228. Januar 2025

    In diesem Artikel hab Ihr ja bereits kennengelernt, wie es möglich ist, ein Smartphone mit eine auf Linux eingerichteten sFTP Server zu verbinden, In diesem kurzen Artikel geht es aber...

  • Linux sFTP Server mit Smartphone verbinden
    Linux

    Linux sFTP Server mit Smartphone verbinden

    VonMario 18. Oktober 202218. September 2024

    In dieser Aneitung erfahrt Ihr wie ihr euren Linux sFTP Server mit Smartphone verbinden könnt. Möchtet Ihr Daten zwischen eurem Smartphone und einem Linux System austauschen, geht das am besten...

  • Multi Account Containers für Firefox
    Netzwerk & Sicherheit

    Multi Account Containers für Firefox

    VonMario 16. Oktober 202218. September 2024

    Die Firefox Erweiterung Multi-Account Container ermöglicht euch, mehrere Identitäten in einem Browser zu verwenden und so zum Beispiel berufliche und private Accounts gleichzeitig zu nutzen. Dafür stehen euch vordefinierte Container...

  • Daten in der Cloud verschlüsseln
    Netzwerk & Sicherheit

    Daten in der Cloud verschlüsseln

    VonMario 15. Oktober 202218. September 2024

    Daten in der Cloud verschlüsseln? Warum? Wer noch Angebote wie Google Drive, Microsoft One Drive oder Dropbox benutzt ist besser beraten seine Privaten Datein nur noch verschlüsselt in die externen...

  • Die besten Extensions für den Firefox Browser
    Netzwerk & Sicherheit

    Die besten Extensions für den Firefox Browser

    VonMario 15. Oktober 202218. September 2024

    Privatsspähre Addons für Firefox, eine Auswahl an guter Plugins. Im heutigen Beitrag beschreibe Ich kurz die besten Privacy Extensions für Euren Firefox Browser unter Linux und auch Windows. Warum Privatsspähre...

Datenschutzerklärung

Impressum & AGB`s

Über Mich

Fragen, Anregungen oder einfach ein bisschen quatschen?

Kommt auf unserem Chatserver vorbei!

Habt ihr Lust uns zu unterstützen? Lasst eine Spende da!

Mit Bitcoin / Lightning

Mit Libera Pay

Partners

Satoshis Kleinanzeigen

Cookie Einstellungen verwalten
Leider müssen auch wir jetzt diesen besonders erfreulichen CookieBanner anzeigen um den Gesetzesbestimmungen der besonders bürgerfreundlichen EU und der DSVGO folge zu leisten. Um gewisse Funktionen und Erfahrungen auf unserer Webseite zu verbessern verwenden wir Kekse (Cookies), um z.B Einstellungen und gespeicherte Produkte im Warenkorb zu speichern und euch diese später wieder anzuzeigen. Wenn Ihr diesem zustimmt, bleiben eure Produkte beim nächsten Besuch schön brav im Warenkorb. Wir benutzen keine externe Analysemethoden sondern Browserfingprinting um die Anzahl der Besuche erfassen können. Bitte deaktiviert das Fingerprinting in den Einstellungen falls Ihr damit nicht einverstanden seid. Wir respektieren auch do-not-track Anweisungen
Funktionale Cookies Immer aktiv
Diese Cookies sind für die technische Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Fingerprinting
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Wir benutzen ein vollständig anonymisiertes Verfahren um die Nutzung unserer Webseite zu erfassen und um den Content stetig zu verbessern und um zu sehen was Euch interessiert oder eben nicht. Es werden dafür keine Cookies platziert und keine IP Adressen gespeichert sondern durch Browser Fingerprinting die Besuche gezählt. Wollt Ihr das nicht, könnt Ihr das hier deaktivieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
  • Home
  • Infos
    • Infozentrale
    • Bitcoin
      • Was ist Bitcoin
      • Warum Bitcoin unpolitisch ist
      • Was ist eine Bitcoin Full Node
      • Bitcoin in deinem Shop empfangen
      • Was ist das Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Chat
      • Unser Chatserver
      • Eigener Chatserver
    • Googlefreie Smartphones
    • Smartphone Betriebssysteme
      • Welches CustomROM
      • GrapheneOS
        • Der GrapheneOS Einsteiger Guide - Einrichtung & Anwendung
      • CalyxOS
        • Der CalyxOS Einsteiger Guide - Einrichtung und Anwendung
      • LineageOS
      • Kompatibilitätsliste
    • Linux
      • Warum Linux
      • Umstieg von Windows auf Linux: Ein Leitfaden für Anfänger
      • Welches Linux Betriebssystem
      • Auf welcher Hardware läuft Linux
      • Wichtige Begriffe in der Übersicht
    • Nextcloud
    • Macht euren alten Laptop oder PC wieder fit mit Linux!
    • Datenschutzskandale Manipulation News & Meinungen
    • Unsere Server für mehr Privatsphäre
    • Webhosting
    • FAQ für Umsteiger
  • Tipps und Anleitungen
    • Android
    • Bitcoin
    • Linux
    • Netzwerk & Sicherheit
    • Nextcloud
    • Privatsphäre
    • Windows
  • Free Services
    • Unsere free-to-use Dienstleistungen
    • Uptime-Check Dienstleistungen
  • Mein Konto
  • Kontakt & Anfahrt
  • Shop
    • BTC / Nodes / Zubehör
    • Private Chatserver
    • CustomRoms
    • entgoogelte Smartphones
      • Neue Smartphones
      • Refurbished Smartphones
    • entgoogelte Tablets
    • Linux Installationen
    • Linux Laptops
      • Asus Notebooks
      • HP Notebooks
      • Lenovo Notebooks
    • Linux PCs
    • Firewall
    • Nextcloud Abonnement
    • Nextcloud Homeserver
    • Privacy Webhosting
    • Services
    • Kamera, Sensoren und Mikrophone entfernen für Pixel Phones
    • VPN/Shadowsocks/Tor
    • Zubehör
Suchen