Was ist ein gutes BackUp
Grundsätze für ein gutes BackUp - die 3-2-1 Regel Der Grundsatz für ein gutes Back sind Drei Datenkopien, zwei Medien, ein externes Backup. Das ist der Kern des 3-2-1-Prinzips.…
Grundsätze für ein gutes BackUp - die 3-2-1 Regel Der Grundsatz für ein gutes Back sind Drei Datenkopien, zwei Medien, ein externes Backup. Das ist der Kern des 3-2-1-Prinzips.…
Linux Rechner mit Ihrer Synology NAS verbinden Linux Rechner benutzen in der Regel keinen Windows SMB Dienst um sich mit anderen Geräten (z.B einer Synology NAS) im Netzwerk zu verbinden,…
Home Ordner auf Linux umziehen In diesem Artikel geht es darum wie ihr euer Home Ordner Verzeichnis auf Linux umziehen könnt um somit eine andere Festlatte als Speicherort nutzen könnt.…
Mit Windows auf Linux sFTP Server/Rechner zugreifen In diesem Artikel hab ihr ja bereits gelernt, wie es möglich ist, ein Smartphone mit eine auf Linux eingerichteten sFTP Server zu…
Verschlüsselten sFTP Server auf Linux einrichten In dieser Aneitung erfahrt ihr wie ihr euren Linux sFTP Server mit Smartphone verbinden könnt. Möchtet ihr Daten zwischen eurem Smartphone und einem Linux…
Multi Container Browsing für deinen Firefox Die Firefox Erweiterung Multi-Account Container ermöglicht euch, mehrere Identitäten in einem Browser zu verwenden und so zum Beispiel berufliche und private Accounts gleichzeitig zu…
Daten in der Cloud verschlüsseln Daten in der Cloud verschlüsseln? Warum? Wer noch Angebote wie Google Drive, Microsoft One Drive oder Dropbox benutzt ist besser beraten seine Privaten Datein nur…
Die besten Extensions für den Firefox Browser Privatsspähre Addons für Firefox, hier beschreibe ich kurz die besten Privacy Extensions für euren Firefox Browser unter Linux und auch Windows. Klickt auf…
Bin ich mit einem VPN anonym? Wie steht es um die Anonymität mit VPN Diensten? Wozu benutzt man einen VPN Zugang? Die Antwort von vielen lautet wahrscheinlich: Aus Sicherheitsgründen. Ein…